Was für Privatanleger schon seit langem eine häufig genutzte Form der Geldanlage ist, kann auch für Geschäftskunden eine sinnvolle Alternative sein: Das Tagesgeldkonto. Das Tagesgeldkonto für Firmen ist eine Möglichkeit, momentan nicht benötigte Gelder zinsbringend anzulegen.
Während es Tagesgeldanlagen für Privatpersonen von vielen Anbietern in grosser Auswahl und attraktiven Zinsen gibt, ist die Auswahl für Geschäftskunden eher überschaubar. Wir stellen einige der besten Angebote gegenüber.
Tagesgeldkonten für GmbH, Gbr, KG oder OHG im Vergleich
Anbieter | Zinssatz | Für wen? | Besonderheiten | Zum Anbieter! |
---|---|---|---|---|
![]() fidor | 0,25% | Alle Unternehmensformen | Nur in Verbindung mit dem kostenlosen fidor Geschäftskonto | Zur Bank » |
![]() VW Bank | 0,15% | Deutsche, in einem öffentlichen Register eingetragene Unternehmen (z.B. GmbH, UG, AG) | 0,15% bis max. 10 Mio € | Zur Bank » |
![]() Deutsche Skatbank | 0,10% | Alle Unternehmensformen | - 0,1% nur mit Geschäftskonto sonst 0,05% - Mindesteinlage: 5.000,-€ | Zur Bank » |
![]() Postbank | 0,05% | Unternehmen mit Eintragung im Handelsregister, GbR und Gewerbeschein | Mtl. frei verfügbarer Betrag auf 2.000,-€ beschränkt | Zur Bank » |
![]() Degussa Bank | 0,03% | Alle Unternehmensformen | Tagesaktuelle Verfügbarkeit | Zur Bank » |
![]() DKB | 0,00% | Nur Freiberufler | Nur in Verbindung mit dem kostenlosen DKB Girokonto | Zur Bank » |
Anders als Kapitalgesellschaften, wie die GmbH oder die KG können Selbstständige und Freiberufler auf ein größeres Angebot zurückgreifen, das in den meisten Fällen auch eine höhere Verzinsung bietet.
Unser Vergleich von Tagesgeldkonten für Selbstständige und Freiberufler zeigt auf einen Blick die zinsstärksten kurzfristigen Geldanlagen.
Tagesgeldkonto für Unternehmen – Die Vorteile liegen auf der Hand
Flüssige Geldmittel, die zeitweise im Unternehmen nicht gebraucht werden, erwirtschaften auf einem Tagesgeldkonto einen höheren Zinsertrag als auf dem Firmenkonto. Denn das wird oftmals gar nicht verzinst. Dabei bieten inzwischen viele Geldinstitute ein Tagesgeldkonto für Firmen an. Die Kontoeröffnung – insbesondere als Online-Konto – ist in wenigen Schritten erledigt. Über das Firmentagesgeld kann täglich in beliebiger Höhe verfügt werden, Überweisungen vom laufenden Firmenkonto auf das Tagesgeldkonto sind ohne großen Aufwand möglich. Oftmals führen die Kreditinstitute Umbuchungen mit gleichtägiger Valuta aus. Durch die tägliche Verfügbarkeit über das Tagesgeldkonto können teure Kredit- oder Überziehungszinsen auf dem laufenden Geschäftskonto vermieden werden.
Der Zinssatz für das Tagesgeldkonto für Unternehmen liegt zwar etwas unter dem für Privatanleger. Trotzdem lohnt sich für Geschäftskunden das Firmentagesgeld: Die so erwirtschafteten Zinserträge leisten einen konsequenten Beitrag zum Betriebsergebnis. Der Zinseszinseffekt durch eine monatliche Gutschrift und Wiederanlage der Zinsen erhöht diesen Effekt noch. Auch wenn das Zinsniveau zurzeit sehr niedrig ist, dies wird nicht ewig so bleiben. Außerdem besteht bei manchen Banken ein gewisser Verhandlungsspielraum.
Tagesgeld für Unternehmen – Sicherheit hat Vorrang
Die Sicherheit ist für Unternehmen neben einer angemessenen Verzinsung und der leichten Verständlichkeit des Anlageprodukts die wichtigste Anforderung an eine Geldanlage. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) im Auftrag der Commerzbank aus dem Jahr 2013. Ein Firmentagesgeld bei einer deutschen Bank bietet diese Sicherheit. Neben der gesetzlichen Regelung, die eine Einlagensicherung von 100.000 Euro vorsieht, gehören alle deutschen Banken dem Einlagensicherungsfonds der jeweiligen Bankenverbände an, deren Haftungsgrenzen weit höher sind. Wem das nicht ausreicht, der kann seine Gelder auf verschiedene Tagesgeldkonten verteilen.
In Ihrem Unternehmen werden eingehende Zahlungen Ihrer Kunden nicht sofort wieder zur Begleichung von Verbindlichkeiten benötigt? Sie müssen Rückstellungen zum Beispiel für Prozessrisiken bilden? Sie möchten nicht benötigte Finanzmittel vorübergehend parken?
Das Tagesgeldkonto für Firmen bietet Geschäftskunden mit einem aktiven Cash-Management eine flexible, zinsbringende Anlagemöglichkeit für überschüssige Liquidität.