Für die Führung eines Girokontos mit Unterkonten kann es zahlreiche Gründe geben. Die einen bauen auf den Unterkonten das Guthaben für wiederkehrende aber nicht monatliche Zahlungen auf, andere schaffen sich so eine Übersicht über die unterschiedlichen Zahlungsströme. Nicht nur Selbstständige, sondern auch Angestellte, nutzen diese Möglichkeit, um einen Überblick über die Zahlungsein- und Ausgänge zu behalten. Girokonten mit Unterkonten sind sehr selten, einige Banken gehen jedoch auf die Kundenwünsche ein und geben die Möglichkeit für echte Unterkonten.
Das beste Konto mit Unterkonten – Unsere Empfehlung

- Kostenlos, ohne Bedingungen
- Unterkonten einfach im Online-Banking anlegen
- kostenlose Kreditkarte
- Weltweit kostenlos Geld abheben
- kostenlos Geld einzahlen bei Deutsche Bank
Die folgenden Banken bieten diese Möglichkeit und das bei kostenloser Kontoführung. Der Vergleich stellt die Angebote übersichtlich gegenüber. Stand: Februar 2021
norisbank Top-Girokonto

netbank Girokonto

Tagesgelder sind eine Alternative
Wer, aus welchen Gründen auch immer, ein Unterkonto zu seinem Girokonto möchte, welches nicht direkt dem Zahlungsverkehr dienen soll, ist mit einem Tagesgeldkonto besser beraten. Der Grund ist einfach – das Tagesgeldkonto verzinst. Werden beispielsweise Versicherungsbeiträge oder Vereinsbeiträge vierteljährlich oder jährlich fällig, bietet sich das Tagesgeld geradezu an, dort das notwendige Kapital für die Beiträge anzusammeln.ING Girokonto + Tagesgeld

moneyou Tagesgeldkonto

Idealerweise wählt man ein Konto mit monatlicher Zinsgutschrift, der Zinseszinseffekt senkt, in Abhängigkeit der Höher der Sparbeiträge, faktisch den Nettoaufwand. Wer für das Vorsparen oder Zielsparen der Einfachheit ein Sparbuch wählt, ist mit dieser Entscheidung völlig falsch beraten. Der Spareckzins ist aktuell so niedrig, dass auch ein Unterkonto für ein Girokonto den gleichen Zweck erfüllen würde. Ein Tagesgeldkonto bleibt in vielen Fällen die sinnvollste Lösung. Die netbank und die norisbank sind die einzigen Banken in unserem Vergleich bei der die Unterkonten als Girokonten geführt werden, mit denen ein üblicher Zahlungsverkehr (Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge) gewährleistet ist. Bei der ING-DiBa und bei der moneyou werden die Unterkonten als Tagesgeld geführt, für Verfügungen aus diesen Konten ist ein Referenzgirokonto nötig.
Übersicht – kostenloses Girokonto mit Unterkonten
Bank | monatliche Gebühren | Kostenlos Geld abheben | Sonstiges | Antrag |
---|---|---|---|---|
![]() norisbank | Konto: 0€ ec-Karte: 0€ MasterCard: 0€ Dispozins: 10,85% | ✓ in Deutschland an 9.000 Automaten der Cash Group mit maestrocard ✓ weltweit an 1.6 Mio Automaten mit Mastercard | + Unterkonto möglich + Terminals bei Deutsche Bank nutzbar + Direktbank, kein Filialnetz | Zur Bank » |
![]() netbank | Konto: 0€ ec-Karte: 0€ MasterCard: 0€ Dispozins: 8,00% | ✓ an 2.900 CashPool Automaten mit der MaestroCard ✓ 1x/Monat weltweit mit der MasterCard | + Unterkonto möglich + 0 € Startguthaben + inklusive Tagesgeldkonto + Direktbank, kein Filialnetz | Zur Bank » |
![]() ING | Kontor: 0€ ec-Karte: 0€ Visa-Karte: 0€ Dispozins: 6,99% | ✓ in Deutschland & €-Zone an allen Visa-Automaten mit der Visa ✓ ausserhalb der €-Zone nicht kostenlos | + Unterkonto möglich + Direktbank, kein Filialnetz | Zur Bank » |
Information laut § 18 Abs. 6 Zahlungskontengesetz: Dieser Vergleich stellt keine vollständige Marktübersicht dar.
Natürlich macht es Sinn, bei den vorstehend genannten Gründen Girokonto-Unterkonten zu eröffnen, es gibt allerdings auch Alternativen. Girokonten werden in den seltensten Fällen verzinst. Gerade wer Kapital für wiederkehrende Belastungen ansammelt, hat hier nur die zweitbeste Alternative gewählt. Anders stellt sich der Sachverhalt mit einem Tagesgeldkonto dar. Dieses ist zwar keines für ein Girokonto, aber wird von vielen Banken als Referenzkonto angeboten. Ein Anbieter hat sogar die Option, mehrere Tagesgeldkonten als Unterkonten zu führen.